Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ds Rehabilitationszentrum

Ds Rehabilitationszentrum

Therapien im LWL-Rehabilitations-Zentrum Ruhrgebiet FörderTurm
Im LWL-Rehabilitations-Zentrum Ruhrgebiet FörderTurm gibt es 3 verschiedene Therapien.
Die Therapien sind:

ambulant

ganztägig ambulant

vollstationär.

Ambulante Therapie
Bei der ambulanten Therapie kommen die Menschen nur zu den Terminen in die Einrichtung.
Die Menschen haben eine Abhängigkeits-Erkrankung.
Das heißt:
Sie sind von etwas abhängig.
Zum Beispiel von Alkohol oder Drogen.
Die Menschen wollen in ihrem Umfeld bleiben.
Und sie wollen weiter arbeiten oder bei ihrer Familie sein.
Dann ist die ambulante Therapie das Richtige für sie.
Die Menschen haben ein bis 2 Termine pro Woche.
Es gibt auch Veranstaltungen am Wochenende.
Die Therapie dauert 12 Monate.
Ganztägig ambulante Therapie
Bei der ganztägig ambulanten Therapie kommen die Menschen tagsüber in die Einrichtung.
Die Menschen haben eine schlimme Abhängigkeits-Erkrankung.
Sie brauchen mehr Hilfe als bei der ambulanten Therapie.
Dann ist die ganztägig ambulante Therapie das Richtige für sie.
Die Menschen kommen 5 bis 6 Tage pro Woche in die Einrichtung.
Die Therapie dauert 14 Wochen.

Vollstationäre Behandlung
Manche Menschen sind sehr krank.
Die Menschen haben Probleme mit:

dem Körper

der Psyche

dem Sozialen.

Diese Menschen können eine vollstationäre Behandlung machen.
Das heißt:
Die Menschen bleiben in der Einrichtung.
Die Menschen bekommen jeden Tag Hilfe.
Die Hilfe dauert 14 Wochen.

Wann beginnt die Therapie?
Und wann wechselt man die Therapie-Form?
Sie können mit jeder Therapie-Form anfangen.
Das kommt darauf an:

Was brauchen Sie?

Was hilft Ihnen?

Sie können auch die Therapie-Form wechseln.
Zum Beispiel:

wenn es Ihnen besser geht

wenn es Ihnen schlechter geht.

Sie müssen das mit der Einrichtung besprechen.
Und Sie müssen das mit dem Kosten-Träger besprechen.

Wie viele Plätze gibt es am FörderTurm?
Sie wollen eine Rehabilitation machen?
Dann müssen Sie vorher einen Entzug gemacht haben.
Es gibt 30 Plätze für die Rehabilitation.
Die Menschen bleiben dabei in der Einrichtung.
Es gibt auch 10 Plätze für eine ambulante Therapie.
Das heißt:
Die Menschen kommen nur tagsüber in die Einrichtung.
Sie können den Text auch in einem bestimmten Design haben.
Oder Sie können den Text in Leichter Sprache haben.