Virtuell-Reality-Therapie
Virtuell-Reality-Therapie
Wir haben ein neues Projekt.
Das Projekt ist ein Test.
In dem Projekt bieten wir unseren Patienten und Patientinnen eine neue Therapie an.
Die Therapie heißt: Expositions-Therapie.
Die Therapie ist mit Virtual Reality.
Das kurze Wort ist: VR.
Virtual Reality heißt:
Man kann mit einer Brille in eine andere Welt gehen.
Die Welt sieht echt aus.
Zum Beispiel:
in eine Kneipe
in einen Club
in einen Raum mit Glücksspiel-Automaten.
In der anderen Welt kann man Sachen erleben.
Die Sachen sind Auslöser für psychische Krankheiten.
Für wen ist die VR-Therapie gut?
Die VR-Therapie hilft bei verschiedenen Krankheiten.
Zum Beispiel bei:
Suchterkrankungen
Das heißt:
Man ist von etwas abhängig.
Zum Beispiel:
Alkohol
Cannabis
Nikotin
Glücks-Spiel.
Angst-Störungen
Das heißt:
Man hat vor bestimmten Sachen sehr viel Angst.
Depressionen.
Wie funktioniert die VR-Therapie?
Sie sind in einem sicheren Raum.
Und Sie sind mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin zusammen.
Sie erleben schwierige Situationen.
Sie denken über die Situationen nach.
Und Sie denken über Ihr Verhalten nach.
Das machen Sie zusammen mit dem Therapeuten oder der Therapeutin.
Dann können Sie neue Wege finden.
Die neuen Wege sollen Ihnen helfen.
Die VR-Technologie ist sehr intensiv.
Sie können sich mit Ihren Problemen beschäftigen.
Und Sie können neue Wege ausprobieren.
Zum Beispiel:
Wie kann ich nicht wieder krank werden?
Wie kann ich meine Gefühle besser kontrollieren?
Wie kann ich aktiver sein?
Ihre Vorteile
Sie üben in echten Situationen.
Aber es ist nicht gefährlich.
Die Therapeuten und Therapeutinnen helfen Ihnen bei der Therapie.
Die VR-Therapie ist für verschiedene Behandlungen gut.
Zum Beispiel:
stationäre Behandlungen
ganztägig ambulante Behandlungen
ambulante Behandlungen.
Die VR-Therapie ist eine neue Therapie.
Sie können die VR-Therapie zu einer normalen Psycho-Therapie dazu machen.
Wissenschaftler prüfen die Therapie
Wir prüfen die Therapie genau.
Dabei helfen uns Wissenschaftler.
So können wir sicher sein:
Die Therapie ist gut für Sie.
Und Sie bekommen die beste Behandlung.
Sie wollen mehr wissen?
Dann sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.
Und wir beantworten Ihre Fragen zur Virtual-Reality-Therapie.